Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 16. Oktober 2003

20:47 - Autor: Pixelman

Windows Security Patches (Oktober 2003)

Microsoft hat in diesen Tagen zusätzlich zum gestern veröffentlichten Update Rollup 1 für Windows XP (wir berichteten) für die meisten Windows-Versionen viele weitere Patches gegen Sicherheitslecks veröffentlicht. Diese werden teilweise als kritisch eingestuft. Es folgt eine detaillierte Übersicht zu den einzelnen Updates:
  • Security Bulletin MS03-043 - Windows NT4, 2000, XP und 2003
    Dieser Patch wird von Microsoft als kritisch eingestuft.
    Ein Fehler im Windows-Nachrichtendienst ermöglicht es, einen beliebigen Code in ein System einzuschleusen und auszuführen, da eingehende Nachrichten nicht auf ihre Länge überprüft werden, bevor sie in einen Puffer geschrieben werden.
    Zur Download-Übersicht MS03-043
  • Security Bulletin MS03-045 - Windows NT4, 2000, XP und 2003
    Dieser Patch repariert eine Lücke im ListBox- und im ComboBox-Steuerelement. Aufgrund eines Fehlers ist es hier möglich, einen beliebigen Code beim Benutzer auszuführen.
    Zur Download-Übersicht MS03-045
  • Security Bulletin MS03-044 - Windows NT4, 2000, XP, 2003 und ME
    Ein Loch im "Hilfe- und Support-Center" macht es auch hier möglich, beliebigen Code einzuschleusen und auszuführen, da unter Windows XP und Windows 2003 ein Puffer im HTC-Protokoll nicht geprüft wird.
    Zur Download-Übersicht MS03-044
  • Security Bulletin MS03-041 - Windows NT4, 2000, XP und 2003
    Dieser Patch wird von Microsoft als kritisch eingestuft.
    Durch eine Website oder HTML-Mail-Nachricht besteht hier die Möglichkeit, dass ein ActiveX-Cintrol automatisch heruntergeladen und installiert wird, ohne das der Benutzer eine Abfrage erhält. Dieses Control hätte dann die selben Rechte wie der angemeldete Benutzer.
    Zur Download-Übersicht MS03-041
  • Security Bulletin MS03-042 - Nur Windows 2000
    Dieser Patch wird von Microsoft als kritisch eingestuft.
    Durch einen nicht geprüften Puffer im "Microsoft Local Troubleshooter ActiveX Control" ist es noch einmal möglich, beliebigen Code in ein ungepatches System einzuschleusen und auszuführen. Der Fehler liegt in der Datei "Tshoot.ocx", welche vom System sicher genug eingestuft wird, dass sie Scripts ausführen darf.
    Download: Für Windows 2000 mit SP2 / Für Windows 2000 mit SP3 oder 4 / Zum Bulletin MS03-042

Neue Infos zu Microsoft's zukünftiger Patch-Politik
Microsoft hat bekanntgegeben, dass Sicherheitspatches in der Regel zukünftig immer am dritten Mittwoch im Monat bereitstellen wird. Offensichtlich möchte man es dadurch Systemadministratoren ermöglichen, mehrere Patches gesammelt zu installieren, anstatt über den ganzen Monat verstreut. Allerdings soll dieses Vorgehen bei sehr dringenden Patches nicht zur Andwendung kommen, denn diese werden so rasch wie möglich zum Download bereitgestellt. Eher fraglich daran ist, ob die MS-Downloadserver dem dadurch entstehenden konzentrierten Ansturm der Benutzer standzuhalten vermögen.

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
CPUID HWMonitor 1.23
CPUID CPU-Z 1.65
AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
CPUID CPU-Z 1.64
TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung