Nach etlichen Beta-Versionen und zuletzt noch einigen Verzögerungen aufgrund von entdeckten Bugs haben die Linux-Entwickler den Kernel 2.6.0 nun als "stable" Version freigegeben.
Die Verbesserungen am Kernel zielen auf höhere Leistungen im Netzwerk-Bereich und bei der Verwaltung großer Massenspeicher. Ferner wurden am x86-64 Teil des Codes für den Opteron/Athlon 64 noch einige Verbesserungen vorgenommen. Ein ausführliches Changelog seit Test-Version 11 gibt's hier oder hier.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
