Der Filesharing-Client eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der Version 0.42c erschienen. Es handelt sich dabei um die Kademlia-Variante des Clients, die neben der Fähigkeit zu eDonkey-Servern zu verbinden ein eigenes Source-Search-Protokoll auf Kademlia-Basis besitzt, welches das Suchen nach Quellen auch ohne Server ermöglicht. Die Standard-Variante wird seit der 30er Version nicht mehr weiterentwickelt. Das ausführliche Changelog gibt's hier.
Update Bereits nach einem Tag haben die Entwickler eine Version 0.42d nachgeschoben, die einen Bug in der c-Version beheben soll. Weitere Infos dazu gibt's hier.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
