Der beliebte alternative Browser von Opera lag bereits seit gestern Abend als 7.50 Final auf den FTP-Servern der Softwareschmiede. Inzwischen wurde der Browser in der englischen Version auch offiziell freigegeben. Die deutsche Version wird wie üblich noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.
Gegenüber der Vorgängerversion wurde der Browser wie schon aus den Beta-Versionen bekannt um etliche Features erweitert. Die Schaltflächen und Toolleisten sind nun individuell anpassbar, RSS-Feeds sind direkt darstellbar, ein IRC-Client wurde integriert und das eMail-Programm besitzt nun wie Konkurrent Thunderbird von Mozilla auch einen selbstlernenden Spam-Schutz.
Der Browser ist wie üblich in einer Version ohne Java verfügbar (wenn Java bereits auf dem Rechner installiert ist) und einmal mit Java (falls nicht).
Update Inzwischen ist auch die deutsche Sprachdatei verfügbar. Eine Anleitung für die Einbindung gibt's hier.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
