Autsch, das hat gesessen! Der erste unabhängige Benchmark mit Carmacks neuestem Grafikfeuerwerk namens Doom 3 war eine bittere Niederlage für ATI. Die Grafikkarten des Mitbewerbers NVIDIA schnitten durchweg besser ab, als die Hoffnungsträger aus dem eigenen Haus. Überraschend kam das nicht, ist der gute Kontakt Carmack<->NVIDIA doch seit langem bekannt, so dass die Optimierung auf NVIDIA-Karten bereits im Vorfeld in der Szene als gegeben vorausgesetzt wurde. "Wir sind wirklich froh, beim Entwicklungsprozess von Doom 3 von Anfang an involviert gewesen zu sein", gab zum Beispiel NVIDIAs PR-Manager Jens Neuschäfer in einem Interview in der aktuellen PCGH zu Protokoll.
Die Schlappe will ATI jedoch offenbar nicht lange auf sich sitzen lassen! Noch bevor Doom 3 in Deutschland flächendeckend in die Regale kommt haben die Kanadier einen neuen Beta-Treiber Catalyst 4.9 veröffentlicht, der als einziges Ziel vor Augen hat, die Framerate von Doom 3 zu erhöhen. ATI bezeichnet den Treiber als "early version" und rät von der Verwendung ab, wenn nicht die Beschleunigung von Doom 3 im Interesse des Anwenders steht. Auf welche Art und Weise ATI die Performance-Verbesserung erreicht haben will, ist noch nicht bekannt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
