Die Entwickler der Mozilla-Organisation haben neue Versionen ihrer drei Produkte zum Download bereitgestellt: Der beliebte Browser Firefox als 0.9.3, der E-Mail-Client Thunderbird als 0.7.3 und das Komplett-Paket Mozilla Website als Version 1.7.2.
Die neuen Versionen dienen wohl in erster Linie zum Schließen einiger kürzlich bekannt gewordenen Sicherheitslücken: Korrigiert wurde ein Fehler, der dazu führen kann, dass Anwender keine gesicherte Verbindung zu bestimmten Seiten mehr herstellen konnte. Ein anderer Bug ergab durch die Zeichenfolge "%00" im Dateinamen eine falsche Endung, was einem potenzieller Angreifer das Ausführen von Code ermöglichte. Im Weiteren wurden Fehler durch Buffer Overflows im Modul "libpng" und eine Sicherheitslücke bei der Nutzung des SSL-Verfahrens.
Hinweis: Aufmerksame Leser haben bereits festgestellt, dass Firefox an einigen Stellen im Setup und in der Programm-Benutzeroberfläche noch ältere Versionsnummern anzeigt, obwohl es sich wirklich um die Version 0.9.3 handelt. Offenbar wurde die Aufmerksamkeit dabei etwas vernachlässigt. Das Problem wurde bereits an die Entwickler gemeldet. Wie üblich, sind zuerst nur die englischen Versionen erhältlich. THX GabbaGandalf und cruger für die Hinweise.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
