Die Entwickler des Mozilla Project haben mit der Programmierung einer neuen Einzelanwendung begonnen: Unter dem vorläufigen Titel "Mozilla Sunbird" wird der Mozilla-Kalender, wie der Browser Firefox und der Mail-Client Thunderbird, als eigenes Programm entstehen.
"The Sunbird Project is a redesign of the Mozilla Calendar component. Our goal is to produce a cross platform standalone calendar application based on Mozilla's XUL user interface language. At the moment the "Sunbird" name is a project name. It is not official and may change in the future."
Der Kalender soll sich auf die notwendigen Funktionen beschränken. So stellt er im Moment die Möglichkeiten Termine und Aufgaben zu verwalten und durch eine Alarmierungsfunktion an geplante Ereignisse zu erinnern. Der Kalender verfügt über eine Tages-, Wochen- und Monatsdarstellung. Wer sich das Produkt im aktuellen Entwicklungsstand anschauen möchte, kann auf der Website zum Projekt einige Screenshots ansehen. Für einen ausführlicheren Test kann auch die aktuelle Beta-Version heruntergeladen werden. Es wird aber gewarnt, dass sich das Produkt noch in einer frühen Phase befindet, und Instabilitäten nicht auszuschliessen sind: "At the moment Sunbird is in an experimental stage. Although it is quite stable, we recommend it for testing purposes only."
Die nachfolgenden Download-Links verweisen auf die letzte so genannte "Nightly Build", da es zurzeit noch keine richtige Version (z.B. "Sunbird 0.1") gibt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
