Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Mittwoch, 10. November 2004

08:19 - Autor: Nero24

CPU-optimierte Mozilla Firefox 1.0 Versionen

Seit gestern ist die Final 1.0 Version des freien OpenSource-Browsers Mozilla Firefox verfügbar (wir berichteten). Der Vorteil des offen zugänglichen Quellcodes macht sich dabei schon bemerkbar, denn bereits einen Tag nach der Vorstellung haben sich Modder (Moox) daran gemacht, Prozessor-optimierte Versionen des Browsers zur Verfügung zu stellen.

Dabei sind drei verschiedene Optimierungen verfügbar:
    Optimierung M1
    * AMD Athlon
    * AMD K6-2
    * Intel Pentium 2
    * Intel Pentium Pro
    * Intel Pentium

    Optimierung M2
    * AMD Athlon XP
    * AMD Athlon MP
    * AMD Sempron (2200+ - 2800+)
    * AMD Duron (1.0GHz - 1.8GHz)
    * Intel Pentium 3
    * Intel Celeron (533MHz - 1.4GHz)

    Optimierung M3
    * AMD Opteron
    * AMD Athlon FX
    * AMD Athlon 64
    * AMD Sempron (3100+)
    * Intel Xeon
    * Intel Pentium M
    * Intel Pentium 4
    * Intel Celeron D
    * Intel Celeron (1.7GHz - 2.8GHz)
Wie man sieht handelt es sich dabei nicht um echte CPU-Optimierungen per Sourcecode oder per optimierten Bibliotheken, sondern um Generations- und Befehlssatz-Optimierungen per Compiler. Eine Analyse der Verbesserungen gibt's hier.

Die Versionen kommen in einem selbstentpackenden Archiv daher. Bei einer Neuinstallation einfach in das gewünschte Verzeichnis entpacken, Firefox.exe starten und loslegen.

Anwender, die von einer bestehenden Version 1.0 updaten, sollten zuvor die Dateien und Unterordner der alten Firefox-Installation einfach löschen (nicht deinstallieren), insbesondere den Ordner "extensions". Der Unterordner "plugins" kann bestehen bleiben, um die ganzen Plugins wie Realplayer, Flash, Shockwave etc. nicht wieder neu installieren zu müssen. Dann das selbstentpackende Archiv erst einmal irgendwo temporär entpacken (da sich dummerweise noch ein Unterordner "Firefox" im Archiv befindet, der verhindert, dass man das Archiv gleich direkt in den Zielordner der deutschen Version ("Mozilla Firefox") entpacken kann. Dann die entpackten Dateien (nicht den ganzen Ordner "Firefox") alle markieren (außer "plugins") und ins alte Verzeichnis (dort, wo sich als einziges noch der "plugins"-Ordner befindet) kopieren. Fertig.

User, die von einer älteren Version umsteigen wollen, sollten die alte Version zuerst komplett deinstallieren und möglichst auch das alte Profil löschen, ehe die neue Version aufgespielt wird.

Download:
  • Mozilla Firefox 1.0 Deutsch Windows (M1 CPU-optimiert)
  • Mozilla Firefox 1.0 Deutsch Windows (M2 CPU-optimiert)
  • Mozilla Firefox 1.0 Deutsch Windows (M3 CPU-optimiert)


  • » Kommentare
    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Weitere News:
    AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
    NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
    CPUID HWMonitor 1.23
    CPUID CPU-Z 1.65
    AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
    FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
    AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
    AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
    AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
    AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
    AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
    AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
    AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
    CPUID CPU-Z 1.64
    TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
    AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux

     

    Nach oben

     

    Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
    Datenschutzerklärung