Die Distributed Computing Anwendung BOINC ist in einer neuen Version 4.25 erschienen, die einige Verbesserung der Oberfläche bietet. BOINC ist unter anderem die Basis für die neue Version von SETI@Home, Climate Prediction und Einstein@Home. Vor dem Update muss natürlich eine laufende alte Version beendet werden, es lässt sich allerdings problemlos über eine solche installieren. Man sollte nur die alte Boinc Verknüpfung aus dem Autostart Ordner löschen, da nun der BOINC Manager gestartet wird.
Mit dem Client 4.25 kann man nun verschiedene Installationsarten wählen: Single User, Shared und Service Mode.
Single User ist accountbezogen, so dass BOINC nur nach Anmeldung des Benutzers läuft, unter dessen Konto der Client installiert wurde. Bei der Shared Installation startet BOINC bei jeglicher Benutzeranmeldung, während die Installation als Service BOINC auch ohne Anmeldung nutzbar macht (Windows installation options).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
