Eine neue BOINC (Berkeley Open Infrastructure for Network Computing) Clientversion ist für Windows und Linux erhältlich.
Die Verbesserungen der Windows Version findet Ihr hier und die der Linux Version hier.
Der BOINC Client ist die Basis einiger Distributed Computing Projekte (Verteiltes Rechnen), bei denen man die ungenutzte Rechenzeit seines Systems zum Beispiel zur Proteinfaltung oder zur Analyse von Radioteleskopsignalen zur Verfügung stellen kann.
Wer Interesse an dem Thema hat oder unsere Teams unterstützen will, findet Hilfe und Gleichgesinnte in unserem Distributed Computing Forum.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
