Nachdem die erste funktionsfähige Alpha Version des OpenSource-Webbrowsers Mozilla Firefox 2.0 eigentlich schon am 10. Februar erscheinen sollte, ist es nun endlich soweit und die Mozilla Foundation bietet den ersten Meilenstein in der Entwicklung zum Download an.
Mit knapp sieben Wochen Verspätung ist es nun für alle Freunde des Firefox-Webbrowsers möglich, die neuste Firefox 2.0 Alpha 1 Version ausgiebig zu testen, wobei hier nochmal anzumerken ist, dass der Browser noch nicht für das effiziente Arbeiten geeignet ist, da vermutlich noch viele Fehler und Entwicklungslücken vorhanden sind!
Wer bei Firefox 2.0 jedoch auf große und grundlegende Änderungen wartet, der muss wohl noch auf die Version 3.0 warten, denn entgegen, der bisherigen Annahmen wird Firefox 2.0 nicht auf der Rendering-Engine Gecko 1.9, sondern auf Gecko 1.8 setzen. Damit werden die Änderungen wohl geringer ausfallen als bisher vermutet. Schon jetzt bietet sich jedoch die Möglichkeit die Neuerungen bei Mozillas Firefox 2.0, wie zum Beispiel dem verbesserten Tabbed Browsing, des neuen, auf einer SQLite-Datenbank basierenden, Lesezeichen- und Browserhistory-System, der erweiterten Suchfunktion und der neuen Schutzmaßnahmen vor Phishing, ausgiebig zu testen.
Wenn es nach den Firefox-Entwicklern geht, dann sollten wir allerdings auch nicht mehr lange auf den nächsten Streich der Firefox Serie, in Form von Firefox 3.0, warten. Im Entwickler-Lager ist man nämlich der Meinung, dass schon ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung von Firefox 2.0 die Version 3.0 mit Gecko 1.9 nachgeschoben werden kann. Da uns die Erfahrungen jedoch gezeigt haben, dass die Firefox-Entwickler teilweise etwas zu positiv an Ihre Zeitplanung heran gehen, bleibt es noch abzuwarten inwiefern dieser Termin eingehalten werden kann.
Die Firefox 2.0 Version, mit dem Codenamen Bon Echo, steht im Moment für Windows 32-Bit, Mac OS X und Linux 32-Bit zum Download auf den FTP-Servern der Mozilla Foundation bereit.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
