RightMark hat eine neue Version des Memory Analyzers veröffentlicht. Das Programm gibt dem Anwender Möglichkeiten an die Hand, den Speicher eines Systems auf Stabilität und Performance zu überprüfen. Zusätzlich gibt der RightMark Memory Analyzer ähnlich wie CPU-Z Auskunft über diverse Details eines Rechners wie Informationen zu CPU, Chipsatz oder Arbeitsspeicher.
Die Version 3.7 bringt folgende Änderungen mit sich:
New RightMark Multi-Threaded Memory Test included into the package
Minor changes to prefixed instructions decode tests
Added support for AMD Athlon 64 X2 NPT DDR2 memory controller
Added support for Intel Core 2 processors
Added support for Extended Performance Profiles (EPP) SPD extension
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
