Die Entwickler des kostenlosen Instant-Messenger-Clients Miranda, der Zugang zu den Netzwerken von ICQ, AOL, Yahoo, MSN und vielen Weiteren bietet, haben ein Bugfixrelease zu ihrem letzten Release, der Version 0.6, veröffentlicht. Eine der Veränderungen betrifft den mit der Version 0.6 eingeführten UPnP-Support des Clients, der bei einigen Personen zu Problemen geführt hat. Daher steht es dem Anwender mit der neuen Version von nun an frei, ob er diesen aktiviert oder deaktiviert.
[UPDATE]: Die Entwickler haben mittlerweile die Version 0.6.2 zum Download freigegeben. Diese Version behebt einen schweren Fehler, der das empfangen von Nachrichten aus dem AOL-Netzwerk verhindert. Ein Update des Clients wird dringend empfohlen.
[UPDATE II]: Kurz nach der Veröffentlichung der Version 0.6.2 ist auch schon die nächste Version 0.6.3 verfügbar. Das "Pin-to-Desktop"-Feature sowie die Auto-Response-Funktion für das AOL-Netzwerk funktionierten in der Version 0.6.2 nicht korrekt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
