Im März startete das Folding@Home-Projekt den Betatest des Windows-SMP-Clients (wir berichteten), welcher die Möglichkeiten der sich immer weiter verbreitenden Mehrkernprozessoren besser ausnutzt. Wie bei Betas üblich wurde auch dieser Client mit einem "Verfallsdatum" versehen, um zu verhindern, dass Fehler gemeldet werden, die längst von einer neueren Version behoben wurden. Dieses "Verfallsdatum" ist für die erste Beta der 01.07.2007. Der Client wird am Sonntag also die Arbeit einstellen. Aus diesem Grund hat der Projektbetreiber, die Pande Group, gestern eine neue Beta veröffentlicht. Sie enthält jedoch keine wesentlichen Änderungen, sondern setzt vordergründig das "Verfallsdatum" herauf. Eine weitere Betaversion mit umfangreicheren Änderungen durchläuft derzeit interne Tests, es ist also mit einem baldigen weiteren Update zu rechnen.
Wer den SMP-Client einsetzt, sollte ihn innerhalb der nächsten 1,5 Tage aktualisieren. Dazu genügt es, den Client zu beenden und das Setup der neuen Version auszuführen, welches die alte Version überschreibt. Eventuell muss anschließend noch die install.bat erneut ausgeführt werden. Die laufende WU geht bei der Aktualisierung nicht verloren.
Wie bei der alten Beta wird wieder das Microsoft .NET Framework 2.0 benötigt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
