Wer kennt das Problem das Problem veralteter Grafiktreiber für Notebooks nicht, der originale Treiber des Chip-Herstellers lässt sich nicht installieren und der Gerätehersteller lässt sich ein wenig mehr Zeit diesen freizugeben.
Die Reglementierung, die von Seiten der Hersteller ausgeht und von AMD bzw. ATI in die Originaltreiber eingebaut worden ist, macht es dem Support bei Fehlern leichter, diese einzugrenzen, da nur eine begrenzte Treiberbasis zur Verfügung steht. Für den Kunden ist dies mitunter jedoch sehr ärgerlich, da gerade bei neuen Spielen der Catalyst-Treiber sehr schnell auf diese angepasst wird, die eventuell schon mehrere Monate alte Version des Geräteherstellers jedoch erhebliche Leistungseinbußen mit sich bringen kann.
Genau an diesem Punkt setzt der DH Mobility Modder an und bietet die Möglichkeit einen beliebigen Catalyst-Treiber Mobility Radeon-kompatibel zu machen. Dazu wird lediglich ein Catalyst Treiber, z.B. der derzeit aktuelle Catalyst 8.4, MSXML 6.0 und das nicht einmal 2MB große Programm benötigt. Eine detaillierte Beschreibung wie genau die Modifikation am Treiber durchzuführen ist, kann bei DriverHeaven gefunden werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
