Nachdem in der letzten Woche bereits zwei Release Candidates angeboten wurden, hat es Mozilla nun doch noch geschafft, die finale Version des Firefox 3.5 im zweiten Quartal zu veröffentlichen, die auch bereits für ältere Versionen per Auto-Update verfügbar ist.
Nach Angaben von Mozilla soll die neue Version vor allem durch eine verbesserte Geschwindigkeit punkten und weniger Speicher verbrauchen.
"Firefox 3.5 enthält die TraceMonkey-JavaScript-Engine, die dem Browser dramatische Geschwindigkeitsverbesserungen im Vergleich zu vorher beschert. Das ist der schnellste Firefox, den es je gab (mehr als doppelt so schnell wie Firefox 3 und zehnmal schneller als Firefox 2)."
Hinzu kommen neue Features wie der Private Modus, sowie unter anderem Verbesserungen beim Phishing- & Malware-Schutz, bei der Intelligenten Adressleiste und der Sitzungswiederherstellung.
Eine Übersicht die neuen Funktionen der Version 3.5 gibt es bei Mozilla.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
