Das kostenlose Konfigurations-Tool xp-AntiSpy ist nach drei veröffentlichten Beta-Versionen nun in der Version 3.97-4 erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Windows-spezifische Einstellungen vornehmen, die entweder über das ganze System verstreut sind oder teils auch gar nicht direkt geändert werden können. So läßt sich z.B. das von vielen als nutzlos und nervig empfundene Sicherheitscenter samt integrierter Firewall deaktivieren. Es lassen sich auch einige Dienste abschalten, die in den letzten Jahren mehrfach Angriffspunkte für Viren und Würmer boten.
Als sehr nützlich hat sich auch die vor einer Weile hinzugekommene Kategorie "Tweaks" erwiesen. Hier läßt sich z.B. der Suchassistent oder der Desktopbereinigungsassistent deaktivieren.
Bevor man mit dem Programm Einstellungen manipuliert, sollte man sich die Beschreibung der jeweiligen Option durchlesen und bei nicht Verstehen unbedingt die Finger davon lassen um ein eventuelles böses Erwachen zu verhindern.
Das Programm funktioniert unter Windows 2000, XP, 2003, Vista, 2008 und seit dieser Version auch ordnungsgemäß unter Windows 7. Bis zur Version 3.96-6 lief es auch unter Windows 9x/Me.
Ein Changelog steht leider bislang nicht zur Verfügung. Der Autor des Programms vermeldet lediglich einige Fehlerbehebungen und die vollständige Windows 7 Kompatibilität als Änderungen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
