Opera Software hat seinem gleichnamigen, kostenlosen Browser in der Version 10.50 veröffentlicht. Die neue Version des Browsers bringt einige neue Funktionen mit sich, so integriert es sich besser in Windows 7 und hat die neue Carakan JavaScript engine an Board. Das neue "O" tab and menu ersetzt das alte Menü welches aber auf Wunsch wieder aktiviert werden kann. Die Presto 2.5 rendering engine verbessert die CSS2.1-, CSS3, HTML5 und SVG-Unterstützung im Zussamenspiel mit der Vega graphics library. Mit den neuen Widgets for Desktop soll eine neue Widget-Ära anbrechen in der man einige native Programme mit Widgets ersetzen kann. Weitere neue Funktionen betreffen Download acceleration software compatibility, Non-modal notification messages, Private browsing, Web Storage und Web SQL Database. Darüber hinaus wurden sehr viele Fehler behoben und einige kleinere Funktionen hinzugefügt (siehe Changelogs).
Opera läuft unter Windows ab Windows 98, Linux, FreeBSD und Solaris, ältere Versionen sind auch für andere Betriebssysteme verfügbar.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
