Der freie (S)FTP/SCP-Client WinSCP ist in der Version 4.2.7 verfügbar. WinSCP ist ein grafischer Client für die Übertragung von Dateien im Internet/Netzwerk mittels der Dateitransferprotokolle FTP, SFTP und SCP. Die Verbindungen werden dabei verschlüsselt über Secure Shell (SSH-1/SSH-2) realisiert.
Dem Nutzer stehen zwei Benutzeroberflächen zur Auswahl, wovon eine der Explorer- und die andere der Ansicht des Norton Commander ähnelt. Dadurch können Dateien, einzeln oder gebündelt, bequem vom Client auf den Server und umgedreht kopiert, verschoben bzw. gelöscht werden.
WinSCP funktioniert unter allen Windows-Versionen ab Windows 95 und wird als Setup, Portable Executable und Source angeboten.
Funktionsumfang:
Grafische Benutzeroberfläche, wahlweise in Windows-Explorer- oder Norton-Commander-Optik
Unterstützung von SFTP- und SCP-Protokollen über SSH-1 und SSH-2
Unterstützung von FTP (ab Version 4.0)
Unterstützung von IPv6
Synchronisieren von Verzeichnissen (halb- oder vollautomatisch)
integrierter Texteditor
Unterstützung von SSH-Kennwörtern, Public-Key- und Kerberos-Authentifizierung (GSS), interaktives Login (direkte Tastatureingabe)
Oberfläche in verschiedenen Sprachen
Skripting von Batchdateien und Kommandozeilen-Interface
Optionale Standalone-Funktion für portable Medien, z. B. USB-Sticks, durch Nutzung von Konfigurationsdateien anstatt Registry-Einträgen.
in Windows integrierbar (Drag & Drop, URL, Shortcut Icons)
Changelog:
WinSCP 4.2.7:
* Increased maximal size of accepted SFTP packet. 548 * Bug fix: Failure when closing connection after another failed connection. 547 * Bug fix: Root path was not remembered as last working path on a drive. 549 * Bug fix: Hang-up after closing connection. 550
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
