Opera Software hat seinen gleichnamigen, kostenlosen Browser in der Version 10.53 veröffentlicht. Die neue Version des Browsers schließt eine als "extrem kritisch" eingestufte Sicherheitslücke - diese soll alleine durch den Aufruf einer infizierten Webseite zum Einschleusen und Ausführen von Code führen können.
Opera läuft unter Windows ab Windows 98 und Mac OS X ab 10.3 (Panther), ältere Versionen sind auch für Linux, FreeBSD, Solarisandere und Betriebssysteme verfügbar.
Changelog:
Fixed an issue where multiple asynchronous document modifications could be used to execute arbitrary code; see our advisory.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
