Der freie DOS-Emulator DOSBox ist in der Version 0.74 verfügbar. Das Programm emuliert nicht nur einfach den DOS-Modus, sondern auch gleich die passende Hardware: CPUs (286/386 und deren Modi), Grafikkarten, Soundkarten usw. Mit DOSBox lassen sich die meisten DOS-Programme problemlos auf heutigen Rechnern ausführen.
Der ursprüngliche Gedanke war, dass man ältere Spiele - vor allem DOS-Spiele - unter neueren Betriebssystem-Versionen spielen kann. Mittlerweile ist DOSBox aber universell einsetzbar, so lässt sich auch beispielsweise Windows 3.x darin installieren und die Nutzung von 16Bit-Software unter x64-Systemen wird ermöglicht.
Für DOSBox stehen auch einige Frontends zur Verfügung, die die Bedienung bzw. Konfiguration erleichtern und die Befehlseingabe in der Kommandozeile bzw. das Editieren von Textdateien ersetzen.
DOSBox steht plattformübergreifend für Windows, Mac OS X, Linux, *BSD, Solaris und OS/2 (teils in älteren Versionen) zum Download bereit.
Changelog:
Several small game specific fixes/hacks/support. (Offensive, Roadhog, GTA installer, Kingdom O' Magic soundcard detection, Pirate booter, Armored Fist installer)
Add the S3-specific 640x480 256 color mode. (fixes regression in "Wooden Ships and Iron Men" and "I Have No Mouth And I Must Scream")
Fix a stack overflow that could crash DOSBox.
Add fake microphone input. (fixes Talking Parrot)
Modify adlib turn off code, so that it doesn't turn off in cases where the same sound is repeated over and over again.
Several small fixes to the CDROM audio code.(HOMM2, Redneck Rampage and others)
Several improvements to the CDROM emulation code. (fixes Alpha Storm and GT Racing 97)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
