Das Hardware Monitoring Tool Core Temp ist kürzlich in der Version 0.99.7.3 erschienen.
Mit dem kleinen, kostenlosen Programm lassen sich - ähnlich wie mit HWMonitor oder SpeedFan - alle Kern-Temperaturen der verbauten CPU(s) auslesen und loggen. Außerdem zeigt das Programm die Minimal- und Maximaltemperatur einer Sitzung an. Um vor einem Hardware-Schaden zu schützen, gibt es eine Overheat protection, welche eine Meldung beim Erreichen der selbst festgelegten kritischen Temperatur ausgibt.
Core Temp läuft unter Windows ab Windows XP und ist einer 32Bit und einer 64Bit-Version verfügbar.
Unterstützte CPUs:
AMD: ab Athlon 64
Intel: ab Core Solo
Changelog:
Version 0.99.7.3 - 5th July, 2010:
- New: "Start Core Temp with Windows" feature on Windows Vista and 7. - Fix: Taking a screenshot would not capture the whole window in Vista/7 with aero mode. - Fix: Windows 7 taskbar Cycle mode only shows up after the first interval has elapsed. - Fix: Overheating protection UI bug. - Fix: The Mini-mode menu was not checked when Mini-mode was activated. - Fix: Corrected the placement and size of the load label on Phenom based processors. - Fix: Order of appearance of the system tray icons in Windows 7. - Update: The appropriate G15 menu is now checked depending on the status of the G15 plug-in. - Update: Added support for 12 core processors to temperature offset adjustment window.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
