Der Media Player Classic Home Cinema ist in der Version 1.6.1.4235 erschienen, mit der einige neue Funktionen in den freien Mediaplayer Einzug gehalten haben und zusätzlich viele Bugs behoben wurden.
Das Programm orientiert sich vom Aussehen und der Bedienung her am altehrwürdigen Windows Media Player 6.4, wobei die schlichte Optik allerdings über den wahren Funktionsumfang hinwegtäuscht. Das Multitalent unterstützt von Haus aus eine Unmenge an Dateiformaten und Codecs, sodass die Installation von Codec-Packs hinfällig ist. Zudem werden moderne Features wie die Hardwarebeschleunigung von Videos, die als Codec x.264, H.264 oder VC-1 nutzen, über die DXVA-Schnittstelle beherrscht. Aufgrund der gegenüber dem VLC media player anderen Implementierung dieses Features, können bereits alle AMD/ATI Radeons ab der HD-2000-Serie und natürlich alle NVIDIA GeForce ab der 8000er Serie zur deutlichen Entlastung der CPU genutzt werden. Mehr Informationen zum DirectX Video Acceleration (DXVA) Support lassen sich auf der Internetseite des MPC-HC finden.
Der Media Player Classic Home Cinema läuft unter Windows ab XP SP3 und steht sowohl als 32-Bit- als auch 64-Bit-Version zum Download bereit.
Ticket #2047, Apply button under "EVR Sync Settings" can't be clicked
Ticket #2057, Don't crash with some incomplete .AVI files
Ticket #2057, MatroskaSplitter does not use properly cropping parameters
Ticket #2064, CMD_SETPOSITION command does not start playback when paused
Ticket #2070, Use MPC-HC's internal formats list when trying to get the format description from the file extension
Ticket #2080, Add fallback fonts for the MediaInfo tab in case Lucida Console isn't available
Ticket #2088, Fix a crash when double-clicking in the Organize Favorites dialog when the favorites list was empty
Ticket #2093, Fixed time display when subresync bar is enabled
Ticket #2116, Fix the "Reset" button in Options/Subtitles/Misc
Ticket #2128, The "Apply" button is now clickable after modifying the web server root directory, the fullscreen modes list, the external filters list and the time tooltip option
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
