Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Freitag, 13. April 2012

08:10 - Autor: Dr@

GPU Caps Viewer 1.16.0

GPU Caps Viewer
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU Caps Viewer ist in der Version 1.16.0 erschienen, mit der die neue GeForce GTX 680 erstmals vollständig unterstützt werden soll. Dazu gehört neben der Anzeigen der üblichen Kennwerte (z.B. Taktfrequenzen, Lüftergeschwindigkeit, ...) auch die momentane Ausnutzung der vorgegebenen, maximalen TDP. Zudem wollen die Entwickler eine Reihe von Bugfixes und kleineren Optimierungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen haben.

Ähnlich wie GPU-Z und der Graphics-Tab von CPU-Z liest es Informationen über die Grafikkarte aus, zusätzlich lassen sich auch noch Demos für OpenGL (1.2 / 2.1 / 3.x / 4.x) und OpenCL (GPU & CPU) nutzen. Für die OpenCL-Demos wird ein aktueller Grafiktreiber von AMD (Standard-Grafiktreiber, CPU & GPU) bzw. NVIDIA (Standard-Grafiktreiber, nur GPU) benötigt. Zu OpenCL 1.0 sind alle AMD/ATI Radeon ab der RV7xx Generation sowie alle NVIDIA GeForce ab der G8x Generation kompatibel.

Seit der Version 1.10.0 ist es möglich für die OpenCL-Demos die zu verwendende OpenCL-Plattform zu wählen. Wenn also von mehreren Herstellern die OpenCL-SDKs (AMD, Intel oder NVIDIA) auf dem System installiert sind, kann ab sofort nicht nur zwischen den Compute Devices der ersten Plattform gewählt werden, sondern zwischen allen verfügbaren Plattformen und dann zwischen den davon jeweils unterstützten Compute Devices.

Das Programm läuft laut Hersteller unter Windows ab Windows XP.


GPU Caps Viewer 1.16.0 - GeForce GTX 680 GPU Caps Viewer
Zum Vergrößern anklicken


Changelog:
  • GPU Caps Viewer 1.15.1:
    • New: support of Radeon HD 7770, HD 7750, HD 7870 and HD 7850.
    • Bugfix: typo error in GLSL shader validation utility (Pixel shader in place of Geometry shader).
    • Update: ZoomGPU 1.7.0 (GPU monitoring lib).

  • GPU Caps Viewer 1.16.0:
    • New: add full support of GeForce GTX 680 (base and boost clocks, power consumption).
    • Update: detailed report (Tool panel) now includes all available graphics adapters as well as GTX 680 features.
    • Update: minor changes in the interface (GPU panel).
    • Update: ZoomGPU 1.8.1 (GPU monitoring lib).
    • Bugfix: fixed a minor bug related to the display of the Intel logo for Intel GPUs (or S3 logo for S3 GPUs).
    • Bugfix: fixed a crash with some non-OpenGL 4 drivers.
Download:
Links zum Thema:

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
CPUID HWMonitor 1.23
CPUID CPU-Z 1.65
AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
CPUID CPU-Z 1.64
TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung