Bei Tranzmit ist mittlerweile ein Update für den bekannten Vulpine GLMark auf die Version 1.1p erhältlich. Besagter Benchmark wird unter von uns unter anderem während der Mainboard-Reviews zum Benchen eingesetzt. Leider taucht auch in dem neuen Update nichts zum Thema "AMD-Optimierung" auf. Hier sind jedenfalls die Bugfixes:
- Created workaround for KYRO driver crashes in glCopyTexImage2D (v1.1p runs on KYRO-based boards now) - Eliminated several bugs in the installation program - Reflections on floors are now also rendered on non-GF3 boards (before, they were drawn, but not shown, so this change does not affect performance) - Added many new results to the systems database - Clock Frequency settings are now rounded correctly - Fixed up credits section
Das Ganze ist in zwei Versionen erhältlich. Eine Vollversion (58 MB) und ein Update (3,7 MB).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
