TecCentral bietet seit heute das lang erwartete "Performance-BIOS" für das EPoX EP-8KTA3(+) an. Dies ermöglicht es endlich, ein RAM-Timing von 2-2-2 einzustellen. Auch wir erhielten dieses BIOS, bekamen aber noch keine Freigabe, es zum Download anzubieten. Allerdings nutzten wir letzte Woche sofort die Gelegenheit, um es auf unserem EP-8KTA3 zu testen. Um es schon einmal vorweg zu nehmen - es hinterließ einen zwiespältigen Eindruck.
Das erste, was uns optisch auffiel, war das fehlende "Energy Star" Logo (was nicht weiter als tragisch zu bezeichnen war). Im BIOS selbst sind wie gesagt folgende Punkte anwählbar: neu editierbar:
- DRAM Precharge to Active - DRAM Active to Precharge - DRAM Active to CMD
Nun haben mal die beiden BIOS ahand eines Screenshots bei Wpcredit verglichen (ohne irgend ein Register manipuliert zu haben). Sie waren ziemlich identisch bis auf die Offsets 65 - 67. Der Offset 64 hat nun erwartungsgemäß den Wert 12 (2-2-2 Timing). Die anderen (der nicht genutzten RAM-Slots) hatten aber zu unserer Überraschung folgende Werte:
Nach Manipulation des Offset 54 (SDRAM Self Refresh, Fast Write to Read etc.) und Angleichung der Offsets 65 - 67 laut altem BIOS unterzogen wir das System dem obligatorischen Sandra 2001 Memory Benchmark. Tja, und nun kam eine kleine Überraschung:
Wie man sieht, ist zwar ein leichter Anstieg der FPU zu verzeichnen, allerdings sackt die ALU doch beträchtilich in den Keller. Wie haben unsere Erfahrungen bereits an EPoX, Deutschland weitergegeben. Immerhin sollte die offizielle BIOS-Version am gestrigen Tage erscheinen. Wer sich die Beta (Benutzung auf eigene Gefahr) trotzdem ansehen will - bei TecCentral wird er fündig ;)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
