Der Nachfolger des derzeitigen Athlon "Thunderbird", der am 8./9. Oktober das Licht der Welt erblicken soll, wird weder Athlon 4 noch Athlon Pro noch schlicht Athlon heißen. Die Wahl fiel auf Athlon XP. Woher wir das wissen? Das neueste BIOS-Update für die EPoX Mainboards der 8KTA3 Serie hat das Geheimnis vorzeitig gelüftet. In den Releasenotes steht wie selbstverständlich:
To support AMD Palomino (Athlon XP CPU) & Morgan CPU
Der Name ist natürlich ein marketingtechnischer Kniff und keine Homage an das neue Windows XP. Der User soll sofort erkennen, daß dieser Athlon wie geschaffen ist für Microsofts neuestes Pferd. Genau aus diesem Grund ist das Kürzel "XP" derzeit so schwer in Mode. Auch nVidia hat seinen neuesten Referenztreiber "Detonator XP" getauft, selbst wenn er für Win9x gedacht ist.
Damit ist die Familie "Palomino" vorerst komplett. Die Server-Variante "Athlon MP" und das mit PowerNow! ausgestattete Modell für den Notebook-Bereich "Athlon 4" werden ja bereits seit geraumer Zeit verkauft. Nun kommt Anfang Oktober auch noch der Athlon XP dazu. Gelauncht werden soll wie man hört in den Taktfrequenzen 1400 und 1533 MHz. Ob der Athlon XP nun gleich zu Anfang im neuen P-Rating Label (Model) kommt, steht noch in den Sternen. Wir gehen aber davon aus, daß am 8./9. Oktober ein "AMD Athlon XP M1800+" der Weltöffentlichkeit präsentiert wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
