AMD muß sparen! Der schleppende Absatz von Flashspeicher-Modulen (AMDs Haupteinnahmequelle), die Übersättigung auf dem Flash-Markt, die zermürbende Schlacht mit Intel um den schnellsten x86-Prozessor, das bis zu Farce getriebene Preisdumping - all das hinterläßt seine Spuren. Bisher hatte das "nur" Auswirkungen auf den Aktienkurs. Seit Ende April 2000, als AMD das Gigahertz-Rennen gegen Intel gewonnen hat (~50 Euro), ist der Kurs ins Bodenlose gestürzt. Heute schloß die Aktie mit 11,40 Euro in Frankfurt und das war nicht der Tiefpunkt in den letzten Monaten. 2.300 Angestellte werden den Ernst der Lage in nächster Zeit am eigenen Leib verspüren, denn AMD wird diese 15% seiner Belegschaft entlassen.
Laut Yahoo.com wird AMD die FABs 14 und 15 in Austin/Texas schließen. Damit verspricht sich der Vorstand Einsparungen in Höhe von $125 Millionen jährlich. Nach unseren Informationen sind die FABs 14 und 15 mit die ältesten noch in Betrieb befindlichen FABs von AMD, eröffnet 1985. Die FABs 14/15 sind übrigens nicht die Fertigungsstätten des Duron. Der wird in der FAB 25, ebenfalls in Austin, produziert. Die FAB 14/15 waren veraltet, sie zu modernisieren hätte vermutlich ein Vermögen verschlungen. Diese Investition hat AMD sich nun gespart und nimmt damit die Wafer-FABs 25 (Austin) und 30 (Dresden) in die Pflicht. Insbesondere die FAB 30 in Dresden wird in nächster Zeit einiges zu tun bekommen (Thunderbird, Palomino, Hammer,...)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
