MSI war ja einer der ersten Hersteller, die auf den KT266-Zug aufgesprungen sind. Dies war, wie sich später herausstellte, ein Fehler. Durch ein schlechtes Design gebremst, war die erste Revision des MSI K7T266 Pro keinsfalls ein Board, das mit Höchstleistungen glänzte. Auch dieses Mal zählt MSI zu den Ersten, die mit einer Platine, basierdend auf dem KT266-Nachfolger - dem VIA KT266A, aufwarten können. AMD3D hat ein Sample des MSI K7T266 Pro2 ergattern können und schickt es auf eine Reise durch den Testparcour. Hier schon mal vorab ein paar Specs der Platine:
MSI K7T266 Pro2 (VIA KT266A)
Supports Socket A Processors
AMD Athlon XP, Athlon & Duron
Chipset
VIA KT266A Northbridge
VIA 8233 Southbridge
200/266MHz Front Side Bus
Memory
3x DDR-SDRAM Slots for PC2100/PC1600
3 GB max. supported
Expansion
1 x AGP 4x slot
5 x PCI
1 x CNR
Onboard IDE controller
Ultra ATA-100 Controllers. (Up to 4 IDE devices)
Backwards compatible with PIO mode 3/4 & UltraDMA-33/66
Onboard Promise IDE RAID x 2 (Up to 4 Devices)
Extended Functions
Hardware monitoring functions provided by VIA VT8233 chipset.
MSI SMART Key - USB Security Feature
Supports CPU Vcore & Vio setting.
Supports CPU multiplier and clock by BIOS options.
Hardware sleep/resume
AMI PnP BIOS. Flash upgradeable
Was das Board auszeichnet und wie es abgeschnitten hat erfahrt ihr im dortigen Review.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
