Nachdem einige Sockel-A Boards mit dem AD1885 Soundchip von Analog Devices (z. B. das AOpen AK73) ausgerüstet sind, gibt es etliche User, die mit dessen Fahigkeiten nicht ganz zufrieden sind. Abhilfe könnte hier eine Lösung von einem unserer Leser sein. Er hat das einigen Intel-Boards beiliegende Treiberpaket (um es genau zu sagen das Inf-File) so modifiziert, daß es auf jeder Platine, die den AD1885 Chip verwendet, funktioniert. Hauptsächlicher Effekt ist die daraus resultierende vollständige SoundMAX Fähigkeit (allerdings nur für Windows 98 bzw. Windows ME). Hier ein kurzer Auszug aus seinen Erfahrungen:
"Waehlt man im WinAmp - Input - "SoundMAX" anstatt "Wave Mapper", funktionieren alle Effekte. Auch fuer Midi, entweder 4MB GM oder 1,2MB XG-Lite für die "Yamaha-Midi-Files". Man kann auch von ... Multimedia - MIDI die Microsoft GS WaveTable wählen. CPU Auslastung ca. 3 - 5 % bzw. bis zu 8% bei Midi & SW Syntheis mit meinem 1.2 GHz Athlon."
Alles was ihr dazu benötigt ist das besagte Inf-File und das Treiberpaket für den ADI 1885 SoundMAX3. Ich möchte betonen, daß wir für diese Modifikation keine Gewähr übernehmen. Benutzung auf eigene Gefahr ... ;)Download:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
