Die kühnsten Spekulationen die Vorstellung des neuen K8 betreffend sind übertroffen worden. AMD hat heute die Hammer-Familie der Weltöffentlichkeit präsentiert. Das herausragende Merkmal ist dabei seine 64-Bit Fähigkeit. Ferner findet man auf Chip.de folgende weitere Details:
0,13-Mikrometer-Fertigungstechnologie auf SOI(Silicon-on-Insulator)-Basis
Bis zu 1 MByte L2-Cache
Integrierter Memory-Controller für PC1600, PC2100 and PC2700 DDR-RAM für schnelleren Speicherzugriff und niedrigere Latenzzeiten
Zahlreiche interne Vorrichtungen zur Erhöhung der Ausfallsicherheit
„Coherent-Hypertransport“-I/O-Architektur mit Unterstützung für 2-, 4- und 8-CPU-Systeme
Auf Heise Online dagegen wird bereits über erste Performancewerte des Hammer spekuliert:
"AMDs 64-Bitter (Codename Hammer) soll beim wohl wichtigsten Integer-Benchmark SPECint2000 alle bisherigen Spitzenreiter mindestens um den Faktor zwei übertreffen, mithin über 1.400 SPECint2000 liefern. Diesen Wert erreicht laut AMDs Vizepräsident Fred Weber die größere Hammer-Ausführung mit 1 MByte L2-Cache bei einer Taktfrequenz von 2 GHz."
Die offizielle Präsentation des Hammer findet Ihr bei AMD. Die detailliertesten Infos dagegen findet man wohl bei Acehardware:
"Fundamentally, the processor core itself is not radically different from the Athlon. From the presentation, it seems like most of the per-cycle performance improvements are the result of x86-64 and its larger integer register file, along with, of course, the integrated memory controller (lower memory latency) and improved branch prediction (fewer mispredicted branches). The processor is also designed to reach higher clock rates than the Athlon, and it has a slighly longer 12 stage integer pipeline to the Athlon's 10."
Ungeachtet des zeitigen Vorstellungstermins wird es wohl trotzdem bis in den Spätsommer 2002 dauern, bis der Hammer käuflich zu erwerben sein wird. Das zumindest geht aus der neuesten Roadmap hervor, die vor ein paar Tagen bei Threecom durchgesickert ist. Dafür darf sich der AMD-User bereits im Frühjahr 2002 auf den Thoroughbred freuen...
THX @Thomas & Andre & Wolfi & AK & Georg & Füxxen & MaDmAsTeR & quaxbernd & Holger für den Hinweis :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
