Bei tecChannel gibt einen recht umfangreichen Test des nForce 420 Chipsatzes. Das in ein 4MBO-System verbaute Board wurde von MSI gefertigt und trägt nach Angaben des Herstellers bereits Serienreife (BIOS und W98-Treiber waren allerdings noch Beta). Im dortigen Review muss sich der nForce 420 gegen die anderen aktuellen DDR-Chipsätze für den Sockel-A behaupten. Genauer gesagt: MSI K7T266-Pro-R, EPoX EP-8KAH+ (VIA Apollo KT266/VIA Apollo KT266A), ASUS A7M266 (AMD-761-Northbridge, VIA-VT82C686B-Southbridge), Transcend TS-ALR4 (ALiMAGiK 1) und Elitegroup K7S5A (SiS735). Wie sich der Neuling im Benchmark-Labor geschlagen hat, erfahrt ihr im dortigen, recht aussagekräftigen Artikel.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
