FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Donnerstag, 1. November 2001
15:15 - Autor: Nero24Asus hat die FAQ 85 für die CPU-Unterstützung ihrer Mainboards aktualisiert. Doch was der Kunde dort lesen muß, wird ihn nicht unbedingt sonderlich erfreuen, denn Asus hat die offiziell kompatiblen Boards und Revisionen noch einmal eingeschränkt:Mainboard | Athlon XP Unterstützung | ab Revision | und BIOS-Version | A7V266-E | Ja | - | 1002 | A7M266 | Ja | - | 1005 | A7A133 | Ja | - | 1008 | A7A266 | Ja | 1.10 | 1008B | A7V266 | Ja | 1.05 | 1002C | A7V133 | Ja | 1.05. | 1007 | A7V133-C | Ja | 1.05. | 1007 | A7V133-M | Ja | - | 1004 | A7V133-VM | Ja | 2.0 | 1004 | A7VL133-VM | Ja | 2.0 | 1004 | A7V | Nein | - | - | A7V-E | Nein | - | - | A7PRO | Nein | - | - | A7S-VM | Nein | - | - | A7VI-VM | Nein | - | - | A7VL-VM | Nein | - | - |
Das ist die offizielle Sprachregelung von Asus. Sprich für alle Mainboards/Revisionen, die hier nicht als kompatibel aufgeführt sind, übernimmt Asus keine Garantie, daß sie mit dem Athlon XP laufen. Leser unseres Forums jedoch wissen, daß es durchaus möglich ist, den Palomino auch auf einigen Mainboards zum Laufen zu bringen, die hier als nicht kompatibel aufgeführt sind. So soll der XP z.B. auch auf dem A7A266 Rev. 1.03. ohne Probleme laufen. Stellt man den XP im Jumper-Mode ein, soll er sogar auf den ersten Revisionen des A7V133 laufen.
Ursache für das ganze Übel ist weder der Chipsatz, der auf dem Board verbaut ist, noch primär das BIOS, sondern das geänderte FID-Management des Palomino/Morgan gegenüber dem Athlon "Thunderbird" (wir berichteten)... THX @andreas für den Hinweis :-)

|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
