Wie bereits am Samstag angekündigt hat AMD heute den neuen Athlon XP 1900+ vorgestellt. Er taktet physikalisch mit 1600 MHz und verwendet den gleichen Palomino-Core, wie seine langsamer getakteten Brüder der XP-Serie. Hier ein Auszug aus der offiziellen Pressemitteilung von AMD:
Sunnyvale, CA, 5. November 2001. AMD (NYSE: AMD) stellt heute den neuen AMD Athlon(tm) XP Prozessor 1900+ vor. Dieser setzt neue Leistungsmaßstäbe und baut als leistungsfähigster PC-Prozessor der Welt den Vorsprung von AMD weiter aus. Der AMD Athlon XP Prozessor 1900+ basiert auf der QuantiSpeed(tm) Architektur und bietet im Vergleich zu Prozessoren anderer Anbieter bei alltäglichen Anwendungen bis zu 25 Prozent mehr Leistung. Dies gilt zum Beispiel für die Bereiche Digitale Medien, Produktivität im Büro und 3D-Spiele.
AMD hat eng mit Microsoft zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass Systeme auf der Basis des AMD Athlon XP Prozessors 1900+ mit QuantiSpeed Architektur für Anwender von Windows XP bestmögliche Leistung und damit Vergnügen am PC liefern. QuantiSpeed ist das architektonische Schlüsselelement des AMD Athlon XP Prozessors 1900+ und steigert sowohl die Effizienz des Prozessors als auch die Leistung von Anwendungen.
"Der AMD Athlon XP Prozessor 1900+ mit QuantiSpeed Architektur baut die Position von AMD als Leistungsführer bei PC-Prozessoren weiter aus" , erklärt Ed Ellett, Vice President of Marketing der Computation Products Group bei AMD. "AMD demonstriert damit einmal mehr, dass Megahertz nicht der alleinige Maßstab für Leistungsfähigkeit ist. Der AMD Athlon Prozessor vereint innovatives architektonisches Design und Erfahrung bei der Bereitstellung der bestmöglichen Performance für PC-Anwendungen im Heim- und Geschäftsbereich."
AMD benennt den AMD Athlon XP Prozessor anhand von Modellbezeichnungen anstatt mit Megahertz-Taktraten. Die Modellbezeichnungen sollen die relative Leistungsfähigkeit des AMD Athlon Prozessors kennzeichnen und die architektonische Überlegenheit über bestehende AMD Athlon Prozessoren hervorheben. Je höher die Modellnummer, desto besser die Leistung.
Um zukünftig die Leistungsfähigkeit des Prozessors zu vermitteln, treibt AMD die "True Performance Initiative" (TPI) voran. Die TPI soll einen neuen und genaueren Maßstab dafür bieten, wie leistungsfähig ein Prozessor ist und soll Kunden dabei helfen, die Vorzüge der Leistungsfähigkeit von PCs zu verstehen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
