Rambus ist tot ! So deutlich muss man es wohl sagen. Dabei meine ich noch nicht mal unbedingt den Aspekt "Performance", sondern vor allem den wirtschaftlichen Standpunkt. Denn wie Tecchannel.de in Erfahrung bringen konnte, wird sich mit Intel der ehemals stärkste Befürworter des Rambus Speichers wahrscheinlich früher oder später ganz aus dem Rambus-Business verabschieden:
"Intel legt seinen Schwerpunkt in Zukunft auf DDR-Speicher und sieht Rambus nur noch als Nischenprodukt. [...] Bisher hatte Intel für High-End-PCs den umstrittenen Rambus-Speicher propagiert, und dieses Bekenntnis auf jedem IDF wieder bekräftigt. Anand Chandrasekher kehrt sich davon jetzt ab. "Ich denke, Rambus wird in eine Nische gedrängt, wo es um sehr leistungshungrige Anwendungen geht - also vor allem bei Workstations. Mit der Zeit wird sich DDR aber auch da durchsetzen, wenn sich die Wirtschaftlichkeit der Massenproduktion bei Rambus nicht ändert. Außerdem arbeiten wir ja schon an einer neuen DDR-Technologie, die wir auf dem letzten IDF kurz vorgestellt haben. Diese ganze Rambus-Sache ist etwas unglücklich - aber wenn die Entscheidung einmal gefallen ist, steht sie eben fest", so der Intel-Manager.."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
