VR-Zone wagt unter Berufung auf Impress einen Ausblick auf die Zeit nach der heute bekannten DDR-SDRAM Technologie. Zur Debatte stehen die QDR-Technologie (statt zwei Signale pro Takt werden hier vier pro Takt übertragen) oder die DDR II/II+ Technologie. Bis 2006 soll die DDR III Technik mit realen 400 MHz (DDR800) bis zu 6.4 GB/s Bandbreite liefern können, wenn TwinBank/Dual-Channel Boards sich durchsetzen sollten sogar bis zu 12.8 GB/s! Aber momentan ist das noch reine Zukunftsmusik. Der unmittelbar nächste Schritt ist nun erstmal die breite Etablierung des DDR333/PC2700 Standard für einen DRAM-Clock von 166 MHz...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
