Hardtecs 4U hatten die Gelegenheit, sich etwas näher mit der KT266A Platine aus dem Hause Asus - dem A7V266-E - zu beschäftigen.
"Der breite Trend bei den Mainboardherstellern, vom VIA Apollo KT266 Chipsatz hin zur schnelleren und neuen Revision KT266A geht natürlich weiter voran. Nachdem wir Euch die neuen Platinen aus den Häusern EpoX und SOYO mit diesem Chipsatz jüngst präsentiert haben, stellen wir Euch heute mit der A7V266-E den Nachfolger aus dem Hause ASUS zur A7V266 vor.
Wie auch in den vorangegangenen Berichten zu VIA KT266A Mainboards, werden wir auch hier den Platinennachfolger aus dem Hause ASUS nicht mehr ganz so umfangreich abhandeln, da gerade im Bereich Chipsatz, Technik und Layout bereits alles im Bericht zur Vorgängerplatine ausführlich behandelt worden ist. Wir beschränken uns damit hier auf wesentliche Änderungen und Auffälligkeiten."
Dass sich das Board bezüglich Performance nicht verstecken muss, hat es ja bereits in unserem Review gezeigt. Ob man bei Hard Tecs 4U der selben Ansicht war, erfahrt ihr im dorigen Artikel.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
