Wie die Financial Times Deutschland gestern meldete ist es AMD einer Studie zur Folge gelungen den Marktanteil in den USA im Vergleich zum letzten Jahr dramatisch zu steigern. Mit 27% gegenüber 17% im letzten Jahr sind die angepeilten 30%, die AMD stets als mittelfristiges Ziel geäußert hat, zumindest in den USA beinahe erreicht. In Japan liege der Marktanteil von AMD sogar bei über 50%.
Grund für den Zuwachs ist natürlich zum einen die nach wie vor starke Nachfrage im Heimbereich. Selbst in Europa wurden 49% aller Heim-PCs mit AMD-Prozessoren ausgeliefert. Im Retailmarkt und bei den Direktversendern liegt der Anteil eigenen Recherchen zur Folge nochmal wesentlich höher. Hinzu kommt der enorme Absatzzuwachs an Komplett-Systemen mit dem neuen Athlon XP Prozessor, mit dem AMD dank diverser Hersteller wie Fujitsu Siemens, Compaq oder HP gleich mehrere starke Partner an der Hand hat. Viele der großen Handelsketten und Discounter werden mit Komplett-PCs dieser Hersteller versorgt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
