Das neue Dual-Mainboard Asus A7M266-D, das wir Euch gestern ankündigten, hat für eine simple Mitteilung eines neuen Produktes ungewöhnlich hohe Wellen geschlagen bei den Lesern. Einige Fragen sollte die Pressemitteilung beantworten können, die uns heute ins Haus geflattert ist. Hier Teile davon:
„ASUS setzt seine sehr gute Zusammenarbeit mit AMD fort. Gemeinsam erreichen wir eine weltweite Präsenz mit einer Vielzahl von Mainboards, die auf den AMD-Prozessoren basieren“, stellt Rich Heye, Vizepräsident Platform Engineering and Infrastructure for AMD's Computation Products Group, fest: „Das Asus A7M266-D mit dem AMD-760™ MPX Chipsatz ist ein außergewöhnliches Produkt für Server und Workstations. Es wird dazu beitragen, dass AMD den kommerziellen Markt noch besser abdeckt."
Das A7M266-D unterstützt bis zu 4GB (4DIMMs) Registered oder 2GB (2DIMMs) Unbuffered PC2100 / PC 1600 ECC / non-ECC DDR DIMM. Registered DDR SDRAM liefert erhöhte Datenintegrität bzw. Zuverlässigkeit, was für Anwendungsprogramme von Servern wichtig ist. Unterdessen liefert unbuffered DDR SDRAM eine kosteneffektive Performance - ideal für die meisten System-Anwenderprogramme. Die flexible Speicherunterstützung des A7M266-D ermöglicht vielseitige Funktionen für zahlreiche Systeme bei leistungsstarken Desktops, Workstations und Einstiegs-Servern.
Entwickelt für optimale Kompabilität, setzt das A7M266-D auf den Standard ATX Form-Faktor, so dass die Installation in fast jedem Gehäuse äußerst einfach ist. Die effiziente Gestaltung des A7M266-D ermöglicht zudem die Nutzung des ATX Netzteiles. Somit entfällt ein kostenintensives Upgraden von Servernetzteilen. Außerdem ist das A7M266-D mit zwei abwärts kompatiblen 64-PCI Slots ausgestattet, die bis zu vier Mal mehr Bandbreite als konventionelle 32-Bit PCI Slots bieten.
Das A7M266-D ist mit speziellen Eigenschaften ausgestattet, um die wertvolle CPU und das Mainboard zu schützen. ASUS C.O.P (CPU Overheating Protection) ist eine Hardware Sicherheitsschaltung, die das System automatisch runterfährt, wenn die Temperatur zu hoch wird. Die CPU kann nicht mehr überhitzt und damit zerstört werden. Die Temperatur wird direkt von der Thermal Diode auf den AMD Athlon™ MP und Athlon™ XP Prozessoren überwacht, damit werden präzisere Angaben in Echtzeit gewährleistet. Zudem wird eine Warn-Diode eingesetzt, dass die Nutzer davor schützt, inkompatible AGP Karten (3.3 V) einzusetzen, die das Mainboard zerstören können. [..] Das ASUS A7M266-D wird ab sofort in großen Mengen ausgeliefert. Weitere Informationen über das A7M266-D oder andere hochqualitative ASUS Produkte finden sie auf unserer auf der Web-Seite http://event.asus.com.tw
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
