Der AMD Athlon der Thunderbird-Reihe war der bisher am erfolgreichsten und längsten produzierte Prozessor der K7-Reihe. Von Anfang 2000 über Ende 2001, als der Nachfolger Palomino vorgestellt wurde, bis gestern, Anfang 2002, ist dieser Prozessor von den Bändern gelaufen. Beginnend bei 650 MHz trieb AMD die Taktfrequenz des ersten K7-Core Prozessors mit On-Die Level 2 Cache auf 900 MHz. Erst die Umstellung des Produktionsverfahrens von Alu auf Kupfer und die Verlegung der Produktion vom texanischen Austin ins sächsische Dresden hievten den 0.18µ Thunderbird über die 1 GHz Barriere und eröffneten ihm Spielräume bis 1400 MHz. Die besten Exemplare in Übertakterhand schafften gar 1650 MHz und mehr.
Heute jedoch ist auf Heise Online zu lesen, daß AMD die Produktion der Thunderbird-Reihe mit sofortiger Wirkung eingestellt hat. Der Nachfolger Palomino ist etabliert und der Enkel Thoroughbred bereits in der Wiege. Zeit für den Altstar die Bühne zu verlassen. Good Bye, Thunderbird, wir werden Dich vermissen... THX @Kali & lemonstre für den Hinweis :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
