VIA hat einen neuen PCI-Performance Patch der Version 1.04 zusammengestellt. Er soll die Probleme beheben, die VIA-Chipsätze mit PCI-Karten haben können, die hohe Last auf dem Bus erzeugen, wie etwa schnelle ATA133-Controller. Hier war die Performance der VIA-Chipsätze deutlich in den Keller gesackt (~75 MB/s ggü. 110 MB/s). Alles weitere könnt Ihr in unseren älteren Postings nachlesen.
Ein von VIA hastig nachgeschobener Patch konnt das Problem nur teilweise beheben und das auch nur mit Controllern aus dem Hause Promise. Der neue VIA Patch 1.04 dagegen verbessert die PCI-Performance nun generell, also auch, wenn ein Controller von Highpoint oder gar ein SCSI-Controller im System stecken. Das schreibt TecChannel dazu:
Das Ergebnis kann diesmal überzeugen: Die Burst-Geschwindigkeit steigt bei allen Karten mit Patch um 20 bis 30 MByte/s. Damit liegt die Performance von VIAs PCI-Bus auf dem Niveau von Intel-Chipsätzen. [..] Der PCI-Patch 1.04 arbeitet nun auch mit VIA-Chipsätzen ohne V-Link-Technologie zusammen. So beispielsweise bei den von uns überprüften KT133A und MVP3. Der Patch steigert die Burst-Rate beim KT133A von 78,2 auf 108,3 MByte/s, beim MVP3 gar von 64,1 auf 102,2 MByte/s.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
