Die oben genannte Headline kann zwar nicht direkt mit dem AMD etc. in Verbindung gebracht werden, allerdings zählen u.a. deren Grafikkarten ins weitere Umfeld. Laut Financial Times Deutschland ist der deutsche Grafikkarten- und Netzwerkspezialist Elsa zahlungsunfähig. Ein Gerücht aus Banken- und Unternehmerkreisen scheint die Behauptung zu festigen.
"Sieben von acht Banken haben die Kreditlinie für die Aachener Elsa AG nicht verlängert. Große Hoffnungen setzte Elsa auf den Einstieg eines taiwanesischen Investors. Die durch ihn einfließenden Mittel hätten allein jedoch nicht gereicht, das Unternehmen wieder zahlungsfähig zu machen. Trotz des Investors hätten die Banken am Donnerstagnachmittag die Kreditlinien gekündigt. Damit ist Elsa faktisch pleite, hieß es aus Bankenkreisen. Elsa solle als Gesellschaft jedoch in jedem Fall fortgeführt werden. Der Vorstand prüfe zurzeit, ob ein Insolvenzantrag gestellt werden soll.
Die finanzielle Schieflage des Unternehmens habe mit dem Börsengang begonnen, hieß es. Vor drei Jahren ging Elsa an die Börse und sei zu schnell und ohne langfristiges Konzept gewachsen. Zu spät habe Elsa die Kosten angepackt und hätte die Geschäfte über immer neue Kredite finanziert. Obwohl die Auftragsbücher bei Elsa gefüllt seien, hätten die Forderungen der Lieferanten zum Schluss nicht mehr beglichen werden können. Zum Weihnachtsgeschäft sei Elsa daher beispielsweise mit seiner Grafikkarten-Serie "Gladiac" fast vollständig aus den Angebotslisten der Händer verschwunden. Entsprechend schlecht dürfte das Ergebnis zum vierten Quartal ausfallen."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
