Unsere Kollegen von Hardwareluxx haben sich einmal mit sechs aktuellen Vertretern der DDR333-Speicher Riege (PC2700) beschäftigt.
"Neue Chipsätze erfordern neue Speichertechnologien. Die neuen Chipsätze von VIA und SiS bringen wieder einmal eine derartige Veränderung mit sich, jedoch handelt es sich diesmal nur um eine Taktfrequenzerhöhung. Allerdings kann auch diese die Hersteller von Speicherriegeln vor kleinere Probleme stellen. Wir schauen uns in diesem Review Speicherriegel von sechs Speicherherstellern an, die alle "DDR333"-fähig sind. Dieser DDR-SDRAM-Standard hat also eine Taktfrequenz von 166 Mhz oder 333 Mhz DDR und eine Übertragungsrate von 2,7 GB/s und wird deshalb auch PC2700 genannt. Genutzt wird der neue Speicher von Chipsätzen wie dem SiS645 und dem P4X333 für den Pentium 4 sowie dem SiS745 und dem KT333 für den Athlon XP."
Getestet wurden folgende Module:
Corsair XMS2700 256 MB
Kingmax TinyBGA PC2700 256 MB (2 Stück)
TwinMOS PC2700 256 MB (2 Stück)
Samsung PC2700 256 MB (2 Stück)
OCZ PC3000 256 MB (2 Stück)
Nanya PC2700 256 MB (2 Stück)
Wer die Nase vorne hatte, erfahrt ihr im dortigen Review.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
