Wie wir bereits vergangene Woche gemutmaßt haben, hat AMD heute mit dem neuen mobilen AMD Athlon XP Prozessor den ersten Prozessor vorgestellt, der auf der Basis der 0,13µ Thoroughbred Technologie hergestellt wird.
"Dass wir unseren preisgekrönten AMD Athlon XP Markennamen jetzt auch in unserem mobilen Angebot führen, unterstreicht den überragenden Erfolg, den unsere AMD Athlon Prozessorenfamilie als Flaggschiff unseres Angebots verkörpert", sagt Ed Ellett, Vice President für Marketing der Computation Products Group von AMD. "AMD hat sich schon immer darauf spezialisiert, die wichtigsten Wünsche der Geschäfts- und Privatanwender zu erfüllen. Dazu gehören wegweisende Leistung für Software-Anwendungen und herausragende Rechnereigenschaften. Der Schritt von AMD hin zur 0,13 Mikron Technologie erlaubt es uns, den Weg zu höherer Leistung und zu niedrigerem Stromverbrauch zu gehen."
Sharp Corporation hat bereits Notebook-PCs in Japan angekündigt, die auf dem neuen mobilen AMD Athlon XP Prozessor basieren. Andere Hersteller wie Epson Direct und Packard Bell werden neue Notebook-PCs mit dem mobilen AMD Athlon XP Prozessor voraussichtlich später im laufenden Quartal anbieten.
Der mobile AMD Athlon XP Prozessor verfügt über Kompatibilität zu Socket A und Pin und damit zu den mobilen Prozessoren von AMD mit 0,18 Mikron Technologie. Gleichzeitig bietet er gegenüber den alten moble Athlon 4 zusätzlich eine 266 MHz Front-Side Bus-Option für größeren Datendurchsatz. Außerdem befindet sich eine Version des AMD Athlon XP Prozessors mit niedrigerem Stromverbrauch und neuem Micro Pin Grid Array (uPGA) Packaging im Sampling-Stadium. Mit dieser Version adressiert AMD den Markt für besonders dünne und leichte Notebooks.
"Der Start der mobilen AMD Athlon XP Prozessoren für Socket A, die auf der 0,13 Mikron Technologie basieren, stärkt die Position des Unternehmens im Markt für Endverbraucher. Die angekündigten mobilen AMD Athlon XP Prozessoren, die auf dem Micro Pin Grid Array Packaging aufbauen, versetzen AMD in eine hervorragende Lage, um in den mobilen Unternehmensmarkt vorzustoßen", meint Shane Rau, Analyst für PC Halbleiter bei IDC.
Der mobile AMD Athlon XP Prozessor verfügt auch über die Power Management Funktion PowerNow!, sowie über die QuantiSpeed Architektur und damit die Klassifizierung per Speedrating. Ferner betont AMD erneut die bestmögliche Optimierung und Kompatibilität mit Windows XP.
Erste Lieferungen der mobilen AMD Athlon XP Prozessoren, einschließlich der Modelle 1400+ und 1500+, erfolgten im ersten Quartal 2002. Erste Notebook-PCs auf der Basis des mobilen AMD Athlon XP Prozessors mit den Modellen 1600+ und 1700+ werden noch für das laufende Quartal erwartet. Asus und Compaq haben ja bereits erste Modelle angekündigt.
Ferner sollen Systeme mit dem mobilen AMD Athlon XP Prozessor voraussichtlich von der Sharp Corporation in Japan kommen. Es wird damit gerechnet, dass der neue Prozessor ab Anfang Mai in den Mebius PC-GP1-C7H All-in-one Sharp-Notebooks in DIN A 4 Größe und mit 15-Zoll-Bildschirm enthalten ist. Später im laufenden Quartal wird Epson Direct voraussichtlich Notebook-PCs auf der Basis des neuen mobilen AMD Athlon XP Prozessors in Japan ausliefern, während Packard Bell Systeme mit dem neuen mobilen AMD-Prozessor in Europa anbieten will.
Der neue mobile AMD Athlon XP Prozessor kostet ab US$ 190 bei Abnahme von 1000 Stück:
Mobile AMD Athlon™ XP Processor Price
1700+ $489
1600+ $380
1500+ $250
1400+ $190
Hergestellt wird der Thoroughbred-Core wie auch schon der Palomino und der Kupfer-TBird in Dresden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
