Momentan sind die RAM-Module nach PC2100-Standard mit 133 MHz Takt (DDR266) usus und etabliert in der Hardware-Branche. Die neuen PC2700 mit 166 MHz Takt (DDR333) samt dazugehöriger Mainboards sind gerade dabei, sich mühsam am Markt ihren Platz zu ergattern. Vom JEDEC-Konsortium ist der Standard noch nicht einmal abgesichert. Doch während dessen rühren bereits einige Hersteller die Werbetrommel mit DDR400! Laut X86-secret will Kingmax demnächst DDR400 Module (200 MHz) auf den Markt bringen, die obendrein noch mit CAS2 klassifiziert sind. Ferner sollen die Module laut x-bit labs bei CAS2.5 für DDR466 (233 MHz) tauglich sein.
Allem Anschein nach werden die neuen Module hauptsächlich für die DDR-Plattformen des Intel Pentium 4 entwickelt. Der neue SiS645DX Chipsatz beherrscht DDR400 bereits. Ferner sollte der Pentium 4 mit seinem QDR-Frontsidebus auch Nutzen aus dem schnellen RAM-Takt ziehen können, während der Athlon XP - wie in unserem letzten Review gesehen - aufgrund des langsameren FSB schon von DDR333 kaum profitiert.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
