AMD hat heute einen Umsatz von $902.073.000 und einen Netto-Verlust von $9.163.000 für das 1. Quartal bekannt gegeben, das am 31. März 2002 endete. Der Netto-Verlust betrug damit $0,03 pro Aktie. Das Unternehmen konnte in dem Quartal Rekord-Verkaufszahlen für PC-Prozessoren verzeichnen.
Gegenüber dem 1. Quartal 2001 ging der Umsatz um 24% zurück. Verglichen mit dem 4. Quartal 2001 betrug der Rückgang 5%. Im 1. Quartal 2001 erreichte AMD bei einem Umsatz von $1.188.747.000 einen Netto-Gewinn in Höhe von $124.837.000. Das entspricht $0,37 pro Aktie. Im 4. Quartal 2001 betrug der Umsatz $951.873.000 und der Verlust $15.842.000, oder $0,05 pro Aktie.
Mit 8 Millionen verkaufter PC-Prozessoren erreichte AMD im 1. Quartal 2002 einen neuen Rekordwert. Der mit PC-Prozessoren erwirtschaftete Quartalsumsatz betrug $684 Millionen und liegt damit 3% über dem Ergebnis von $661 Millionen, das im 1. Quartal 2001 erzielt wurde. Im saisonal sehr starken 4. Quartal 2001 betrug der Umsatz mit PC-Prozessoren $703 Millionen, 3% mehr als im 1. Quartal 2002.
Umsätze der AMD Memory Group, die hauptsächlich mit Flash-Speicher Produkten erzielt wurden, betrugen $160 Millionen. Im 1. Quartal 2001 betrugen sie $411 Millionen und $196 Millionen im 4. Quartal 2001.
"Vor allem dank der Stärke der AMD Athlon(tm) XP Prozessoren konnte AMD Rekord-Verkaufszahlen für PC-Prozessoren verbuchen," sagte W.J. Sanders III, Chairman und Chief Executive Officer. "Wir gehen davon aus, dass AMD im Microsoft® Windows® kompatiblen Markt der Prozessoren für mobile, Desktop, Server und Workstation Anwendungen Anteile hinzugewonnen hat. Nach Stückzahlen und nach Umsatz haben wir im Bereich der mobilen Prozessoren gegenüber dem Vorquartal zulegen können. Im ersten Quartal haben wir auch mit der Auslieferung der AMD Athlon XP Prozessoren (Code-Namen "Thoroughbred") begonnen, die auf Grundlage der 130-Nanometer Technology für mobile Anwendungen hergestellt werden."
"In diesem Quartal werden wir auch mit der Auslieferung der Desktop Version der AMD Athlon XP Prozessoren in der 130-nm Technologie beginnen," sagte Sanders weiter. "Die Umstellung der Produktion auf die 130-nm Technologie läuft außerordentlich gut. Wir erwarten jetzt, dass der vollständigen Übergang unserer gesamten Prozessor-Fertigung zur 130-nm Technologie früher als bislang erwartet erreicht werden kann."
"Im vergangenen Quartal haben wir beim Verkauf der AMD Athlon MP Prozessoren für Server zugelegen können. Unsere Anstrengungen in diesem Bereich haben wir hauptsächlich auf den nordamerikanischen Markt konzentriert. Wir glauben, dass wir in diesem Segment einen Marktanteil von 6 Prozent erreicht haben."
"Im Januar hatten wir die ersten funktionsfähigen Prozessoren unserer Hammer-Familie. Wir haben damit begonnen, Muster an unser wichtigsten Infrastruktur-Partner auszuliefern. Die vorliegenden Resultate verstärken unser Vertrauen, dass wir mit der Auslieferung Ende 2002 beginnen können", schloss Sanders.
Für die nächsten Quartale erwartet AMD ein deutliches Wachstum:
Das Unternehmen erwartet ein beträchtliches Wachstum vom 1. Quartal zum 2. Quartal im Bereich der Flash Memory Produkte. Das Unternehmen erwartet für das Geschäft mit PC-Prozessoren, dass sich das zweite Quartal saisonal entwickelt und zu einem Rückgang von 5 bis 10 Prozent führt. Das Unternehmen geht ferner davon aus, dass es seinen Marktanteile im PC-Prozessoren Geschäft halten kann. Das Unternehmen erwartet auch, dass es deutlich größere Stückzahlen von AMD Athlon XP Prozessoren, die auf Grundlage der 130-nm Technologie hergestellt werden, im laufenden Quartal verkaufen kann.
Abhängig sowohl von der unvorhersehbaren Preisentwicklung für PC-Prozessoren in einem schwachen PC-Markt als auch von der Wachstumsrate des Flash-Speicher Markts, erwartet AMD einen Umsatz in der Größenordung von $820 Millionen bis $900 Millionen für das zweite Quartal.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
