Unsere Kollegen von Computerbase haben einen großen Vergleichstest von Dual-Mainboards für die AMD Plattform online gestellt. Gegeneinander antreten mußten die Boliden Asus A7M266-D, das MSI K7D Master-L und das Tiger MPX von Tyan. Hier ein kurzer Auszug:
Eigentlich hatten wir noch gehofft das neue Dual-AMD Mainboard von Epox, das M762A, würde es rechtzeitig zum Vergleichs-Test schaffen. Aber durch die Umstellung auf die neue Revision der Southbridge mit der Bezeichnung B2, konnte uns Epox leider keines mehr rechtzeitig liefern. [..] Probleme mit Software, weder mit etwas älterer oder auch neuerer Software, durch die beiden Prozessoren traten nicht auf. In einem Belastungstest, in dem auf beiden Prozessoren SETI@home lief, gleichzeitig eine CD On-The-Fly gebrannt wurde, Musik nebenher gehört wurde, ein Download einer 80 MB Datei im Hintergrund lief und noch dabei im Internet gesurft wurde, bereitete keinem der Testkandidaten die geringsten Probleme. Im Gegenteil, man kann genauso weiter arbeiten als wenn man nur die momentan aktive Anwendung offen hätte. Insgesamt gesehen kann man sagen, dass ein Dual-Prozessor Mainboard auf jeden Fall sein Geld wert ist, wenn man viel mit seinem PC arbeitet. Für die Spiele-Freaks ist ein Dual-Prozessor Mainboard aus Sicht der höheren Performance bei Spielen, kein Kaufgrund. Denn nur sehr wenige Spiele unterstützen zwei Prozessoren.
Als zusätzliche Informationsquelle noch einmal der Link auf unser Dual-Review.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
