Laut einem Bericht von TecChannel ist die NASA momentan offenbar verzweifelt dabei, noch Ersatzteile für das in die Jahre gekommene Space Shuttle zu finden. Ein Intel 8086 sei bei diesem Raumgleiter für die Funktions-Checks des Raketenantriebs verantwortlich:
Die CPUs sind nicht die einzigen "Antiquitäten", die von der NASA gesucht werden. Auch Acht-Zoll-Floppy-Laufwerke sind begehrt. Vor kurzem hat die NASA eine längst ausgediente Platine für 500 US-Dollar gekauft. Ein Schnäppchen im Vergleich zu den Kosten, die ein Nachbau des Designs verschlingen würden. Die NASA hat gegenüber der "New York Times" betont, dass die Uralt-Ersatzteile nicht in die Spaceshuttles selbst verbaut werden, sondern nur in die Systeme am Boden.
Zwar sei man dabei, die Anlagen zu moderisieren, momentan jedoch müssen wie es scheint noch die alten Systeme herhalten und gepflegt werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
