Eigentlich war der aktuelle VIA KT333 Chipsatz nur als Lückenfüller gedacht, bis der "echte" KT333 mit AGP 8x und erweiterter V-Link Technologie auf den Markt kommen sollte. Zwischenzeitlich hieß dieser Chipsatz KT333A, ehe VIA dieses Vorhaben aufgab und einen KT400 daraus machte. Neben AGP 8x, erweiterter V-Link (533 MB/s) und der neuen VT8235 Southbridge mit USB 2.0 und ATA133 Support, fügte VIA noch die Unterstützung für DDR400 Speicher-Module hinzu. Gelauncht werden sollte der KT400 noch im Q2 2002.
Doch wie mittlerweile zu lesen ist scheint VIA den KT400 nun künstlich zu verzögern. Man wolle Verwirrungen vermeiden, heißt es, schließlich ist der KT266A noch immer ein gefragter Chipsatz und der KT333 gerade erst dabei sich zu etablieren. Von Q3 oder gar Q4 2002 ist nun die Rede.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
