Wie berichtet hat AMD heute seine neuen Thoroughbred Rev.B Prozessoren 2400+ und 2600+ vorgestellt und aller Voraussicht nach werden die Mainboards mit VIA KT400 Chipsatz der häufigste Partner für die neuen CPUs werden. Es wird daher interessant sein zu sehen, wie sich der neue Chip aus taiwanesischer Feder schlägt.
Einer der ersten Hersteller, die ein Mainboard mit KT400 Chipsatz fertig haben, ist Asus mit seinem A7V8X Mainboard. Abgesehen vom KT400 stechen bei diesem Mainboard jedoch ganz andere Features ins Auge, wie etwa SerialATA oder Gigabit Ethernet. OCWorkbench konnte das A7V8X als erstes Online-Magazin testen und benchen. Hier ein Auszug aus dem Fazit:
In our tests, the performance of this board is pretty good if you were to run in the official DDR333 mode. DDR400 mode is a bit disappointment though. I have made a check with different manufacturers and they told me similar stories about the problem of running DDR400 mode. Furthermore when you run at DDR400 mode, you can only use 1 pc of DDR400 module as documented in the manual.
Asus ist einer der Kandidaten, die ihr Mainboard mit DDR400-Unterstützung auf eigene Faust anpreisen (nur bei Verwendung von einem Modul; wir berichteten), obwohl VIA offiziell keinen Support gewährleistet. So läßt sich bei DDR400 Betrieb als schnellstes Setting auch nur 2-2-2-8 wählen, während der User bei DDR333 mit 2-2-2-6 heizen kann. Es überrascht daher nicht, daß das A7V8X im DDR333-Betrieb die meisten Tests schneller absolviert, als mit DDR400. Den Rest lest am besten selbst im Review nach...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
